
Töltender Traber
Entstehung:
Der deutsche Traber stammt zum größten Teil von dem Standarbred (Traber und Passer) ab.
Erscheinung:
Blutbeeinflußter Reitpferdetyp, unterschiedliches Exterieur, was sich auch in dem von 148cm bis 165cm Stockmaß wiederspiegelt. Die am häufigst vertretenden Farben sind Braune, Schwarzbraune und Rappen.Feines Langhaar.
Gänge:
raumgreifender Schritt, schwungvoller Trab, bequemer aber gelaufener Galopp, Tölt in allen Tempi, Rennpaß.
Vereinigungen:
IG Töltender Traber